
Kairo
Individuelle Rund- & Kombireisen
Ein faszinierendes Reiseziel voller Geschichte und Kultur ist Kairo, die lebendige Metropole am Nil. Erlebe die majestätischen Pyramiden von Gizeh, die geheimnisvolle Sphinx und die Schätze des Ägyptischen Museums. Tauche ein in die Atmosphäre der Antike und entdecke die pulsierende Energie dieser einzigartigen Stadt. Kairo erwartet dich mit einer unvergesslichen Reise durch die Geschichte und das Herz des Orients!
Kairo Reiseangebote
Über das Reiseziel Kairo
Kairo ist die Hauptstadt Ägyptens und eine der größten Städte Afrikas und des Nahen Ostens. Kairo war ein wichtiges Zentrum für viele Zivilisationen, Kulturen und Religionen. Pharaonisch, griechisch-römisch, osmanisch, europäisch, jüdisch, christlich und islamisch – jede dieser Identitäten hat Kairo geprägt und zu einer der faszinierendsten Städte der Welt gemacht.
Das Gizeh-Plateau mit den Pyramiden von Gizeh und der Sphinx ist das einzige verbliebene Monument der Sieben Weltwunder der Antike und die berühmteste Touristenattraktion des Landes. Die schiere Größe der Pyramiden ist beeindruckend. Das islamische Kairo, das Zentrum des historischen Kairos, lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Es liegt östlich des Stadtzentrums und ist voller charmanter kleiner Moscheen und Brunnen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Zitadelle, die Mohamed Ali Moschee, Khan el Khalili, der Hauptbasar, einige historische Moscheen und mittelalterliche Architektur sowie einige der türkischen Bäder oder Hammams von Kairo. Kein Besuch in Kairo ist vollständig, ohne das Ägyptische Museum gesehen zu haben.
Exotische Atmosphäre, chaotischer Verkehr, Tausende von Minaretten, Lärm, charmante Menschen – Kairo ist eine faszinierende Stadt. Nur wenige Städte der Welt übertreffen Kairo in der Anzahl der Denkmäler oder der architektonischen Stile. Kairo ist keine gewöhnliche Stadt, Kairo ist eine ganze Welt.

Was sind die touristischen Highlights in Kairo?
Hier sind zehn touristische Highlights in Kairo, die man nicht verpassen sollte:
- Pyramiden von Gizeh – Die weltberühmten Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos sind das letzte erhaltene Weltwunder der Antike.
- Große Sphinx von Gizeh – die geheimnisvolle Statue mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Pharaos wacht seit Jahrtausenden über die Pyramiden.
- Ägyptisches Museum – unzählige Artefakte aus der Zeit der Pharaonen, darunter die goldene Totenmaske des Tutanchamun.
- Grand Egyptian Museum (GEM) – Das neue, moderne Museum soll das größte archäologische Museum der Welt werden und die bedeutendsten Schätze Ägyptens beherbergen (komplette Öffnung ab Sommer 2025 geplant). Weitere Informationen finden Sie im unteren Bereich der Seite.
- Khan el-Khalili-Basar – ein traditioneller Markt mit orientalischem Flair, auf dem Souvenirs, Schmuck, Gewürze und Kunsthandwerk angeboten werden.
- Saladin-Zitadelle – eine imposante mittelalterliche Festung mit der beeindruckenden Mohammed-Ali-Moschee, die für ihre hohen Minarette und die elegante Kuppel bekannt ist.
- Al-Azhar-Moschee – eine der ältesten Moscheen Ägyptens und ein wichtiges islamisches Bildungszentrum mit prachtvoller Architektur.
- Al-Muizz-Straße – eine historische Straße in der Altstadt mit vielen alten Moscheen, Minaretten und Palästen aus der Blütezeit des Islam.
- Kairo Tower – Das höchste Gebäude der Stadt bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Metropole und den Nil.
- Nilkreuzfahrt – Eine Bootsfahrt auf dem Nil, ob auf einer traditionellen Feluke oder einem modernen Schiff, ist ein unvergessliches Erlebnis und zeigt Kairo aus einer besonderen Perspektive.
Diese Highlights machen Kairo zu einem faszinierenden Reiseziel voller Geschichte, Kultur und orientalischem Charme!
Grand Egyptian Museum - das neue Highlight in Kairo
Das Grand Egyptian Museum (GEM) ist eine der bedeutendsten kulturellen Neueröffnungen der letzten Jahrzehnte und das größte archäologische Museum der Welt. Nur zwei Kilometer von den Pyramiden von Gizeh entfernt, bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte des alten Ägypten in einem modernen und spektakulären Ambiente zu erleben.
Auf einer Fläche von rund 500.000 Quadratmetern beherbergt das Museum mehr als 100.000 Artefakte, darunter die komplette Sammlung der Grabbeigaben des legendären Pharaos Tutanchamun – viele dieser Objekte sind zum ersten Mal überhaupt zu sehen. Zu den Highlights zählen auch monumentale Statuen, darunter eine beeindruckende 12 Meter hohe Statue von Ramses II, die den Besucher bereits in der Eingangshalle empfängt.
Das GEM verbindet modernste Museumstechnik mit innovativer Präsentation. Interaktive Ausstellungen, hochmoderne Restaurierungslabore und ein weitläufiger Außenbereich mit Panoramablick auf die Pyramiden machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Restaurants, Shops und ein Konferenzzentrum ergänzen das Angebot und machen das Museum zu einem internationalen Kulturzentrum.
Als neues Wahrzeichen Ägyptens setzt das Grand Egyptian Museum nicht nur archäologische, sondern auch architektonische Maßstäbe und bietet eine unvergleichliche Reise durch 5.000 Jahre ägyptische Geschichte.

Essen & Kulinarik in Kairo
Kairo hat eine riesige Anzahl von Restaurants, die die meisten Bedürfnisse abdecken. Ironischerweise sollten Sie die Restaurants meiden, die in den gängigen Reiseführern aufgeführt sind. Ägyptische Restaurants haben die Angewohnheit, nach der Aufnahme in die Liste ein spezielles englisches Menü mit stark überhöhten Preisen zu kochen.
Die kulinarische Szene Kairos ist so vielfältig wie die Stadt selbst und bietet eine Mischung aus traditionellen ägyptischen Gerichten und modernen Einflüssen. Ein absolutes Muss ist Koshari, ein herzhaftes Streetfood-Gericht aus Reis, Nudeln, Linsen, Kichererbsen und würziger Tomatensauce. Auch Ful Medames, ein herzhaftes Bohnenpüree, und Taameya (ägyptische Falafel aus Fava-Bohnen) sind beliebte Gerichte, die oft zum Frühstück serviert werden.
Für Fleischliebhaber gibt es Kebab und Kofta, gegrillte Fleischspieße, die mit Fladenbrot und Tahini serviert werden. Wer etwas Süßes probieren möchte, sollte sich Basbousa (Grießkuchen mit Sirup) oder Konafa (knusprige Teigfäden mit süßer Füllung) nicht entgehen lassen.
In Kairo gibt es unzählige Restaurants und Straßenstände, die diese Spezialitäten anbieten – von einfachen Garküchen bis hin zu gehobenen Lokalen mit Blick auf den Nil.

Drinks und Nachtleben in Kairo
In Kairo gibt es eine große Auswahl an Lokalen, die von sehr traditionell bis sehr modern reichen. Am anderen Ende der Skala gibt es in fast jeder Straße Kairos ein traditionelles Café, das „ahwa“, eine traditionell männliche Institution des gesellschaftlichen Lebens, deren Geschichte mehrere hundert Jahre zurückreicht. Daneben gibt es alles von Obstständen über Konditoreien und Bäckereien bis hin zu modernen Cafés, die alle Arten von europäischem Kaffee zubereiten. Neben dem traditionellen türkischen Kaffee und dem Shai-Tee gibt es fast überall Getränke wie den Hibiskustee Kerkedeeh, der je nach Jahreszeit heiß oder kalt serviert wird, Sahleb, ein Milchgetränk, das vor allem im Winter serviert wird, Fakhfakhenna (eine Art Fruchtsalat), Zuckerrohrsaft, Mango- und Tamarindensaft, Tamr Hindi.
Anreise nach Kairo
Die Anreise nach Kairo ist auf verschiedenen Wegen möglich. Der wichtigste internationale Flughafen ist der Cairo International Airport (CAI), einer der größten Flughäfen Afrikas, der von zahlreichen Airlines aus aller Welt angeflogen wird. Von dort aus gelangt man mit Taxis, privaten Transfers oder dem öffentlichen Bus in die Stadt.
Eine besonders eindrucksvolle Möglichkeit ist die Anreise per Nilkreuzfahrt. Viele Flusskreuzfahrten starten in Luxor oder Assuan und führen entlang historischer Stätten nach Kairo – eine entspannte und kulturell bereichernde Art zu reisen.
Wer lieber auf dem Landweg unterwegs ist, kann mit dem Zug oder Bus aus anderen ägyptischen Städten anreisen. Die Bahnverbindung zwischen Kairo und Luxor oder Alexandria ist gut ausgebaut, und moderne Reisebusse bieten komfortable Alternativen für längere Strecken.

Klima in Kairo
Kairo hat ein heißes, trockenes Wüstenklima mit milden Wintern und extrem heißen Sommern. Regen ist selten und die Sonne scheint fast das ganze Jahr über. Die Sommermonate (Juni bis September) sind sehr heiß, die Temperaturen steigen oft auf über 35 °C. Besonders um die Mittagszeit kann es sehr heiß werden, aber die trockene Luft macht die Hitze erträglicher.
Im Winter (Dezember bis Februar) bleibt es angenehm mild mit Temperaturen zwischen 10 und 20 °C – die beste Zeit für Besichtigungen. Nachts kann es allerdings recht kühl werden. Frühling und Herbst sind ideale Reisezeiten mit warmen, aber nicht zu heißen Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Im Frühjahr kann der Chamsin, ein heißer Wüstenwind, kurzzeitig Sandstürme verursachen.
Dank des trockenen Klimas und der vielen Sonnenstunden ist Kairo das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel, wobei Herbst, Winter und Frühling die angenehmsten Reisezeiten sind.